Domain asiatischefilme.de kaufen?

Produkt zum Begriff Chinesische:


  • Chinesische Drachen-Pop-out-Karten (pro Set 10) Chinesisches Neujahr
    Chinesische Drachen-Pop-out-Karten (pro Set 10) Chinesisches Neujahr

    Es ist an der Zeit, eine handwerkliche Überraschung zu verschicken - eine Karte, die direkt vor deinen Augen auftaucht! Diese überraschenden chinesischen Drachen-Pop-Out-Karten fangen die Magie deiner feuerspeienden Lieblingstiere mit einem 3D-Twist ein! Du wirst deinen Augen nicht trauen, wenn du diese Karten öffnest und ein schillernder Drache herausspringt! Male das Innere der Karte vorsichtig mit deinen besten Fasermalern aus und füge dann Verzierungen wie Glitzer und Edelsteine hinzu, damit es richtig knallt! Diese fantastischen Tiere sind die perfekte Aktivität zum chinesischen Neujahr, um das Jahr des Tigers einzuläuten und deinen Lieben zu zeigen, dass du sie magst! Ausmalen, verzieren, verschicken und los geht’s!

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Edinger, Barbara: Chinesische Volksmärchen
    Edinger, Barbara: Chinesische Volksmärchen

    Chinesische Volksmärchen , Vier mitreißende Geschichten laden dazu ein, sich von der vielseitigen Märchenlandschaft Chhinas verzaubern zu lassen. Erkunde den Ursprung von alten Sprichwörtern, erfahre mehr über die mystische Welt der Fuchsfeen und lerne eine der bekanntesten chinesischen Liebesgeschichten kennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie

    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Allen, Marites: Chinesische Astrologie
    Allen, Marites: Chinesische Astrologie

    Chinesische Astrologie , . Perfekt für den Einstieg in die Beschäftigung mit chinesischer Astrologie . Wunderschön illustriert . Enthält Sonderseiten mit den Legenden zum Ursprung der 12 Tierkreiszeichen Sind Sie ein charismatischer Tiger, ein Glückskaninchen oder vielleicht ein gewitzter Affe? Was auch immer Ihr chinesisches Tierkreiszeichen ist, dieses Buch wird Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und bessere Entscheidungen im Alltag zu treffen. Sie werden lernen, wie jedes der 12 Tierkreiszeichen die Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen sowie die Kompatibilität mit anderen beeinflusst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind chinesische Samurai?

    Es gibt keine chinesischen Samurai. Der Begriff "Samurai" stammt aus Japan und bezieht sich auf die Kriegerklasse des feudalen Japan. In China gab es jedoch eine ähnliche Kriegerklasse namens "Shi", die während der Zeit der Streitenden Reiche existierte. Diese Krieger waren jedoch nicht mit den Samurai identisch.

  • Können chinesische Drachen Feuer spucken?

    Nein, chinesische Drachen können kein Feuer spucken. In der chinesischen Kultur symbolisieren Drachen Glück und Stärke, aber sie werden nicht mit der Fähigkeit in Verbindung gebracht, Feuer zu spucken. Die Vorstellung von feuerspuckenden Drachen stammt eher aus westlichen Legenden und Geschichten.

  • Wie können chinesische Drachen fliegen?

    Chinesische Drachen können fliegen, weil sie mit leichtem Material wie Seide oder Papier hergestellt werden, das eine gute Aerodynamik bietet. Sie werden mit langen Stäben und einer Schnur gesteuert, die es ermöglichen, sie in der Luft zu halten und zu lenken. Die Bewegung des Windes trägt dazu bei, dass sie fliegen können.

  • Welches Problem hat mein Bonsai Chinesische Ulme?

    Um das Problem mit Ihrer Bonsai Chinesische Ulme zu identifizieren, benötigen wir weitere Informationen. Bitte beschreiben Sie die Symptome, die Sie bemerkt haben, wie z.B. gelbe Blätter, welkende Zweige oder Schädlingsbefall. Fotos wären ebenfalls hilfreich, um eine genaue Diagnose stellen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Chinesische:


  • Olympia Chinesische Teetassen 7cm
    Olympia Chinesische Teetassen 7cm

    Olympia Chinesische Teetassen 7cm 7(Ø)cm Weiß 12 Stück 7,2(Ø)cm Farbe: Weiß Form: Rund Ofen-, mikrowellen-, geschirrspüler- und gefrierergeeignet Verstärkte gerollte Ränder für optimale Bruchsicherheit Vollständig glasiert für beste Beständigkeit gegen Hitze und Stöße Dieses Produkt fällt unter unsere Kantenschlaggarantie Fassungsvermögen: 11ml

    Preis: 24.41 € | Versand*: 6.99 €
  • Kuhn, Nicola: Der chinesische Paravent
    Kuhn, Nicola: Der chinesische Paravent

    Der chinesische Paravent , Deutsche Kolonialgeschichte in elf Fundstücken Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke in deutschen Wohnzimmrn Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen.  Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen. Welt und Wohnzimmer sind fulminant erzählerisch miteinander verbunden Nicola Kuhn ist Expertin für Raubkunst und renommierte Journalistin , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Weidinger, Georg: Die vollständige chinesische Hausapotheke
    Weidinger, Georg: Die vollständige chinesische Hausapotheke

    Die vollständige chinesische Hausapotheke , Dieses Buch fasst zum ersten Mal alle 107 "W-Mischungen" in einem Werk zusammen. "W-Mischung" bedeutet "chinesische Kräutermischung für den Westen", vereinfacht "Weidinger-Mischung", da der Arzt und TCM-Therapeut Georg Weidinger hier seine dreißigjährige Erfahrung mit der chinesischen Kräuterheilkunde einbringt und für alle Menschen verfügbar macht. So erläutert er sehr ausführlich und auch für Laien verständlich die Chinesische Medizin für die wichtigsten Erkrankungen und Störungen hier bei uns im Westen. Die "W-Mischungen" haben sich in den letzten zehn Jahren in ganz Europa verbreitet und erfreuen sich bei Laien als auch TCM-Spezialisten großer Beliebtheit. Dieses Werk wird helfen, die chinesischen Kräuterrezepturen noch besser, zielgenauer und umfangreicher einsetzen zu können. Georg Weidinger ist Allgemeinmediziner, Notarzt, TCM-Spezialist, Dozent, Yogalehrer und Musiker. Als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für TCM (OGTCM) sorgt er sich um die Lehre und Verbreitung dieser mehr als 2000 Jahre alten Medizinform. Er propagiert die Kombination mit unserer westlichen Medizin und die Anwendbarkeit für jeden einzelnen von uns. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Christensen, Lars Saabye: Meine chinesische Großmutter
    Christensen, Lars Saabye: Meine chinesische Großmutter

    Meine chinesische Großmutter , Wie kommt es, dass sich eine junge Kopenhagenerin Anfang des 19. Jahrhunderts allein auf eine lange, beschwerliche und gefährliche Seereise nach Hongkong macht? "Dieses Buch ist ein Juwel!" VG Nach dem ersten Opiumkrieg trat China 1842 Hongkong an das britische Empire ab. Die Unruhen hielten an, die Konflikte bestanden weiter - deshalb verständigten sich die beiden Parteien 1898 darauf, dass Hongkong für 99 Jahre den Briten gehören sollte. Genau dorthin, in diesen internationalen Meltingpot und vibrierenden Handelsplatz, zieht es den Dänen Jørgen Christensen im Jahre 1906. Er soll einen Job antreten bei Svitzer's Bjergnings Enterprise, die hier ein Büro eröffnet haben. Einige Monate später folgt ihm Hulda. Jørgen und Hulda sind Lars Saabye Christensens Großvater und Großmutter väterlicherseits. Wie kam es, dass sich eine junge Kopenhagenerin allein auf diese lange, beschwerliche und gefährliche Seereise machte? Wer waren diese Menschen, von denen er stammt? Wie sah dieses koloniale, vom Handel geprägte Leben aus? Erst als sein Vater auf dem Totenbett liegt, fragt ihn Lars Saabye Christensen nach jener Zeit, die seine Großeltern im fernen Osten verbrachten. Er begibt sich auf eine Spurensuche, die Überraschungen bereit hält. Er liest Briefe und betrachtet Fotografien, wühlt sich durch offizielle Register und maritime Karten - und muss sich irgendwann doch eingestehen, dass ihm seine Autorenseele in diesem Fall nicht weiterhilft. Weder Phantasie noch Vermutungen können die Leerstellen und Lücken füllen, die sich bei der Recherche auftun. Doch indem er sich akribisch an die vorhandenen Quellen hält, zeichnet Lars Saabye Christensen ein umso faszinierenderes Gemälde einer Zeit, einer Familie, eines Paares, einer Frau - und kommt letztendlich der Gegenwart auf der Schliche - und damit uns allen ... , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die historischen Ursprünge des Kung Fu und wie hat sich diese traditionelle chinesische Kampfkunst im Laufe der Zeit entwickelt? Wie unterscheidet sich Kung Fu von anderen Kampfkünsten und welche verschiedenen Stile und Techniken sind innerhalb des Kung Fu bekannt? Wie hat Kung Fu Einfluss auf die Popkultur und die Filmindustrie genommen, und welche berühmten Kung Fu-Meister

    Die historischen Ursprünge des Kung Fu liegen in den alten chinesischen Kampfkünsten, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Diese Kampfkünste wurden von Mönchen, Soldaten und anderen Gruppen in China praktiziert und weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Stile und Techniken innerhalb des Kung Fu entwickelt, darunter Shaolin Kung Fu, Tai Chi, Wing Chun und viele andere. Kung Fu unterscheidet sich von anderen Kampfkünsten durch seine Betonung von Geschicklichkeit, Beweglichkeit und innerer Stärke. Es kombiniert verschiedene Kampftechniken, darunter Schlag- und Tritttechniken, Würfe, Hebel und Selbstverteidigungstechniken. Kung Fu hat einen großen Einfluss auf die Popkultur und die Filmindustrie gehabt, insbes

  • Was sind die Grundprinzipien des Kung Fu und wie hat sich diese traditionelle chinesische Kampfkunst im Laufe der Zeit entwickelt?

    Die Grundprinzipien des Kung Fu sind Disziplin, Respekt und Selbstbeherrschung. Diese traditionelle chinesische Kampfkunst hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Stile und Schulen weiterentwickelt, wobei der Fokus auf Technik, Körperbeherrschung und spiritueller Entwicklung liegt. Heute wird Kung Fu sowohl als Kampfkunst als auch als Form der körperlichen Fitness und Meditation praktiziert.

  • Gibt es chinesische Mangas mit Samurai-Ninjas und in Vollfarbe?

    Ja, es gibt chinesische Mangas, die Samurai-Ninjas als Thema haben und in Vollfarbe sind. Ein Beispiel dafür ist der Manga "Soul Land" (auch bekannt als "Douluo Dalu"), der von Tang Jia San Shao geschrieben und von Mu Feng Chun gezeichnet wurde. Der Manga kombiniert Elemente von Samurai und Ninjas und ist in voller Farbe verfügbar.

  • Was sind die historischen Ursprünge des Kung Fu und wie hat sich diese traditionelle chinesische Kampfkunst im Laufe der Zeit entwickelt?

    Das Kung Fu hat seine historischen Ursprünge in den verschiedenen Kampfkünsten, die in China über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurden. Diese Kampfkünste wurden von Mönchen, Soldaten und anderen Gruppen praktiziert und weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit wurden die verschiedenen Stile des Kung Fu zu einer traditionellen chinesischen Kampfkunst vereint, die sowohl als Selbstverteidigungstechnik als auch als körperliche und geistige Disziplin dient. Heute hat sich das Kung Fu zu einer weltweit anerkannten Kampfkunst entwickelt, die von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird und auch in verschiedenen Formen in Filmen und anderen Medien präsent ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.